Blog

Unser Blog macht Ihnen Fachwissen zu aktuellen elektrotechnischen Themen zugänglich – und eröffnet Ihnen die Chance, Ihre Kompetenz mit unserer Community zu teilen:

  • lesen und kommentieren Sie Beiträge von Experten
  • kommen Sie mit Fachleuten ins Gespräch
  • veröffentlichen Sie selbst Blogbeiträge

So bleiben sie fachlich auf dem neuesten Stand und präsentieren Ihr Wissen einem internationalen Publikum.

Neueste Beiträge

Hochspannungsmasten in städtischen Gebieten
Einführung: Elektrifizierung als Zielpfad der All Electric Society: Normung, Technologie und Systemarchitektur im Fokus
Die Elektrifizierung stellt das zentrale Ziel der All Electric Society (AES) dar: der systematische Ersatz fossiler Energieträger durch erneuerbare, primär elektrische Energie. Das bedingt eine grundlegende...
Terminologie Beschriftung
Fachartikel: Entwicklung von Terminologien für die AES und der Sektorenkopplung
Die Festlegung einer eindeutigen Terminologie ist für die Normung insgesamt von großer Bedeutung. Zukünftig wird die Bedeutung einer eindeutigen Semantik mit der digitalen Repräsentation in Datenräumen,...
Datenräume visualisiert mit 0 und 1 Neonlook
Datenräume: Der Schlüssel zur sektorübergreifenden Energiewende. Studie zeigt Wege zur vernetzten Energiezukunft.
Die Studie „Standards und Normen für die digitale Sektorenkopplung in Deutschland und Europa – Status quo und Handlungsbedarfe” skizziert den Weg zur All Electric Society (AES), den die Akteure aller...

Alle Beiträge

Laden zu Hause
Wie können Elektroautos in Deutschland bis 2030 durch den Fokus auf „Überschussladen“ besser erneuerbare Energien nutzen?
Deutschland hat die Chance als erstes der Top 10 Industrieländer das Laden der E-Mobilität bis 2030 fast ausschließlich in die „Überschuss“-Zeiten der Erzeugung Erneuerbarer Energien zu legen. Damit können...
35 Blogartikel

Suche