Als Hersteller von Batterien und Energiespeichern gewinnen Sie mit einer unabhängigen Prüfung und Zertifizierung Ihrer Produkte durch VDE Renewables Vertrauen bei Kunden und Konsumenten:
Die Tests von Batterien und Energiespeichern erfolgen in unseren VDE Prime Labs mit Fokus auf:
- Leistung
- Elektrische, mechanische und thermische Sicherheit
- Umweltfaktoren
- Missbrauch
Die Zertifizierung erfolgt sowohl nach nationalen und internationalen Standards als auch Ihren spezifischen Vorgaben durch die VDE-Zertifizierungsstelle.
Mit hochpräzisen Messverfahren, dem Tempo von Start-Ups und maximaler Fachexpertise diagnostiziert VDE Renewables den Wert Ihrer Batterien und Energiespeicher.
- Unsere VDE Prime Labs sind nach nach ISO/IEC 17025 akkreditiert
- Hochmoderne Prüflabore mit jeweils über 3.000 qm Prüffläche
- Bei den Tests sind erfahrene technische Ingenieure und weitere hochqualifizierte Experten im Einsatz
Für Ihren schnellen lokalen Marktzugang sind unsere hochmodernen VDE Prime Labs weltweit für Sie im Einsatz: In Deutschland, Singapur, den USA und China.
Mit Prüfungen und Zertifizierungen durch VDE Renewables können Sie Ihre Produkte optimieren, Vertrauen bei Ihren Kunden schaffen und Ihre Position auf dem Markt verbessern:
- Nutzen Sie unsere wertschöpfende Beratung für maßgeschneiderte Tests
- Machen Sie Daten für Ihre Endkunden abrufbar
- Erhalten Sie einen schnellen lokalen Marktzugang
Außerdem profitieren Sie von unserem Technologie-Scouting für Forschung und Entwicklung.
Prüfung von Batterien und Energiespeichern auf
- Leistung und Effizienz
- Lebensdauer
- Sicherheit
Prüfleistungen
- Elektrische, thermische und mechanische Sicherheitsprüfung
- Umweltprüfung
- Missbrauchtests
Abgedeckte Normen und Richtlinien
Zertifizierung sowohl nach nationalen und internationalen Standards als auch nach Ihren spezifischen Vorgaben durch die VDE Zertifizierungsstelle
Optimieren Sie Ihre Marktchancen
Sicherheit und Erfolg für Ihre Produkte
[polylang lang=”en”]Contact[/polylang][polylang lang=”de”]Kontakt[/polylang]
VDE e.V. Energietechnische Gesellschaft (ETG)
Stresemannallee 15
60596 Frankfurt / Deutschland
Tel +49 69 6308-346
etg@vde.com
www.vde.com/etg
VDE e.V. Energietechnische Gesellschaft (ETG)
Stresemannallee 15
60596 Frankfurt / Deutschland
Tel +49 69 6308-346
etg@vde.com
www.vde.com/etg
[polylang lang=”en”]You might be interested in[/polylang][polylang lang=”de”]Das könnte Sie
auch interessieren[/polylang]
Downloads
VDE PRIME LABS
Umfassender Überblick des Test- und Zertifizierungsdienst für Batterien und Energiespeicher (englisch)
Prüfeinrichtungen
Prüfung von Batterien, Modulen und Batteriebaugruppen, die aus mehreren Modulen bestehen und für den Einsatz in Elektrofahrzeugen und stationären ESS bestimmt sind
- Leistung
- Lebenszyklus/Alterung
- Externer Kurzschluss
- Interner Kurzschluss
- Überladung
- Tiefenentladung
Highlights
- Spannungen von 0 V bis 1 kV DC
- Ströme bis zu 1.440 A
- Leistungen bis zu 500 kW
- Vibration
- Schock: Halbsinus, Sägezahn, Rechteck
- Fall
- Druck
Highlights
- Schüttler 120kN
- 1,2 m x 1,2 m Grundfläche
- 1.000 kg maximale Belastung
- mit Klimakammer
- Höhensimulation (2,4 m3)
- Temperaturschock und -wechsel
- Korrosion
- Sonnensimulation
- Schutz gegen Eindringen
- EMC
- REACh/RoHS
Highlights
- über 30 Klimakammern
- bis zu 1200L
- -70 °C bis +180 °C
- 25 K/min
- Quetschen
- Eindringen von Nägeln
- Kurzschlüsse
- Überladung
- Tiefenentladung
- Überhitzung / Thermischer Missbrauch
- Brandausbreitung (in Kürze)
- Batterie-Forensik
Highlights
- vier Missbrauchskammern
- Innovative Ausrüstung zur Brandbekämpfung
- Venturion-Gaswaschanlage (100 m3/min)