DKE/K 372 Primärbatterien

Gremium des DKE Arbeitsfelds “Components & Technologies”

Normung mitgestalten

Ihr Fachwissen ist gefragt

Batterien

batterie, batterien, knopfzellen, energie, strom, akku, technik, elektro, elektrizität, verschiedene, auswahl, knopfbatterien, recycling, akkus, wiederverwertbar, aufladen, volt, spannung, geräte, verbrauch, effizienz, energiekosten, einsparen, hauhalt, haushaltsgeräte

[polylang lang=”en”]Topics: [/polylang][polylang lang=”de”]Themen: [/polylang][ig-vde-tags]

Das Fachgremium DKE/K 372 erarbeitet Normen und Standards für Primärbatterien, die beispielsweise in Uhren, Spielzeug und elektronischen Kleingeräten Anwendung finden. Im Fokus der Normungsarbeit stehen unter anderem die internationalen Normenreihen DIN EN 60086 und IEC 60086.

Aufgaben/Inhalte des Fachgremiums:

  • Erarbeiten von Sicherheitsanforderungen für Primärbatterien/Primärzellen
  • Erweitern von IEC 60086 im Hinblick auf Umweltaspekte bei Primärbatterien
  • Überarbeiten der Normenreihen unter Einbeziehung von Sicherheitsaspekten bei Lithium-Primärbatterien

Gestalten Sie die Normung aktiv mit

Ihr Fachwissen ist gefragt

[polylang lang=”en”]Contact[/polylang][polylang lang=”de”]Kontakt[/polylang]

[polylang lang=”en”]You might be interested in[/polylang][polylang lang=”de”]Das könnte Sie
auch interessieren[/polylang]

Starke Teams im Dienst der Normung

  • CLC/SR 35 Primärbatterien
  • IEC/TC 35 Primärbatterien
  • IEC/TC 35/MT 13 Watch batteries
  • IEC/TC 35/MT 14 Performance tests and dimensions
  • IEC/TC 35/MT 15 Lithium batteries
  • IEC/TC 35/MT 16 Safety of batteries with aqueous electrolyte
  • IEC/TC 35/MT 17 Document harmonization
  • IEC/TC 35/JMT 18 (TC 35/SC 21A) – Safety of primary and secondary lithium batteries during transport