DKE/UK 261.1 Elektrische Energiespeichersysteme

Gremium des DKE Arbeitsfelds “Energy”

Normung mitgestalten

Ihr Fachwissen ist gefragt

green energy battery

battery, accumulator, green energy, conservation, eco, ecology, energy, 3d rendering, environmentally friendly, green, long lasting, photovoltaic, power, power plant, rechargeable, recycled, recycling, regenerative, renewable, resource, solar, solar energy, solar panel, sustainability, sustainable, wind turbine, wind power, windmill, batterie, energie, energiespeicher, erneuerbare energie

[polylang lang=”en”]Topics: [/polylang][polylang lang=”de”]Themen: [/polylang][ig-vde-tags]

Das Fachgremium DKE/UK 261.1 erarbeitet Normen und Standards für elektrische Energiespeichersysteme, die mit steigendem Anteil der erneuerbaren Energien immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Aufgaben/Inhalte des Fachgremiums:

  • Erarbeiten von Normen und Standards zur grundlegenden Terminologie, zu Testmethoden, Errichtungen sowie Sicherheit und Umweltfreundlichkeit
  • Technologieunabhängige Analyse von Speichern als Systemkomponenten im Energienetz
  • Unterstützende Arbeit für die Entwicklung kompatibler Systeme zur Integration von Speichern in Energienetzen

Gestalten Sie die Normung aktiv mit

Ihr Fachwissen ist gefragt

[polylang lang=”en”]Contact[/polylang][polylang lang=”de”]Kontakt[/polylang]

[polylang lang=”en”]You might be interested in[/polylang][polylang lang=”de”]Das könnte Sie
auch interessieren[/polylang]

Starke Teams im Dienst der Normung

  • DKE/K 261 Systemaspekte der elektrischen Energieversorgung
  • IEC/TC 120 Elektrische Energiespeichersysteme
  • DKE/AK 261.1.1 Systemeinbindung elektrische Energiespeicher