VDE Mitgliedschaft für Personen

Innovation und Fortschritt

Die Zukunft der Elektrotechnik

Group of happy young  business people in a meeting at office.

Gruppe glücklicher junger Geschäftsleute in einem Meeting im Büro.

[polylang lang=”en”]Topics: [/polylang][polylang lang=”de”]Themen: [/polylang][ig-vde-tags]

Gestalten Sie jetzt die Zukunft mit! Ganz gleich ob Sie Experte, Führungskraft, Student oder Young Professional sind: Als Mitglied des VDE leisten Sie einen wertvollen Beitrag

  • Innovation und Fortschritt
  • Sicherheit und Nachhaltigkeit
  • Normung und Verbraucherschutz
  • Technikakzeptanz und Nachwuchs


So engagieren Sie sich für unsere Gesellschaft und den Standort Deutschland – und schreiben die mehr als 125 Jahre alte Tradition des VDE aktiv fort.

Entscheiden Sie mit

Weil es auf Sie ankommt

[polylang lang=”en”]Contact[/polylang][polylang lang=”de”]Kontakt[/polylang]

Downloads

VDE Mitgliedsbeiträge

VDE Mitgliedsbeiträge sind gemeinnützig und steuerlich absetzbar!

Mehrfachmitgliedschaften

Eine Beitragsermäßigung von 25 Prozent steht Vollmitgliedern zu, wenn diese gleichzeitig einem oder mehreren der nachstehend genannten Vereine angehören: 

  • DEGA Deutsche Gesellschaft für Akustik 
  • DECHEMA Deutsche Gesellschaft für chemisches Apparatewesen 
  • DGMK Deutsche wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Ergas und Kohle 
  • DGG Deutsche Glastechnische Gesellschaft 
  • DPG Deutsche Physikalische Gesellschaft 
  • DVS Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren 
  • FME Fachausschuss des maschinen- und elektrotechnischen Dienstes 
  • GDCh Gesellschaft Deutscher Chemiker 
  • GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement 
  • GI Gesellschaft für Informatik 
  • IEEE The Institute of Electrical and Electronics Engineers 
  • IEICE Communications Society of the Institute of Electronics, Information and Communication Engineers 
  • KIVI Koninklijk Instituut Van Ingenieurs 
  • LitG Deutsche Lichttechnische Gesellschaft 
  • SEEEI Society of Electrical and Electronic Engineers in Israel 
  • VDEh Stahlinstitut 
  • VDI Verein Deutscher Ingenieure 

Europäische Mitgliedschaft

Der VDE ist Mitglied bei EUREL (Föderation der Nationalen Elektrotechnischen Vereinigungen Europas). Aus dieser Mitgliedschaft des VDE bei EUREL können sich Vorteile für VDE Mitglieder ergeben (z.B. ermäßigte Teilnehmergebühren). Als Nachweis reicht die VDE Mitgliedskarte aus. 

EUREL-Homepage: www.EUREL.org 

Weitere Mitgliedschaften

Deutsches Komitee der CIGRE beim VDE

CIGRE – das internationale Forum auf dem Gebiet der elektrischen Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung

CIGRÉ (Conseil International des Grands Réseaux Electriques) vereinigt weltweit Fachleute, die sich mit Planung, Bau, Betrieb, Service, Entwicklung und Konstruktion von Geräten und Systemen für Kraftwerke und elektrische Energieübertragungs- und Verteilungsnetze beschäftigen.

  • Die Planer und Betreiber erhalten Lösungsansätze für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der Netze.
  • Die herstellende Industrie profitiert aus Erkenntnissen über Anforderungen, Beanspruchungen und Betriebserfahrungen von Produkten und Systemen, die in Neuentwicklungen einfließen.
  • Energiehändler erhalten Einblick in das technisch und wirtschaftlich Machbare.
  • Der Wissenschaft steht ein Forum zur Verfügung, auf dem sie ihre neuesten Ergebnisse mit Anwendern praxisbezogen diskutieren kann.
  • Für die Unternehmen ergibt sich die Möglichkeit des Benchmarking mit anderen Unternehmen.
  • Die Mitglieder erhalten einen intensiven persönlichen Kontakt zu Kollegen in aller Welt.
  • Insbesondere jungen Ingenieuren bietet CIGRE die Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene weiterzuentwickeln und bekannt zu werden.


CIGRE leistet einen bedeutenden Beitrag zur sicheren, umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Versorgung der Weltbevölkerung mit elektrischer Energie.

Durch die technische Arbeit nimmt CIGRE Einfluss auf die internationale Normung der IEC.

CIGRE kann auf eine über 80-jährige Erfahrung zurückblicken. Die derzeit rund 6.300 Mitglieder der CIGRE setzen sich zusammen aus 5.300 persönlichen und rd. 1000 korporativen Mitgliedern aus mehr als 80 Ländern.

Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet der Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung des VDE (ABB). Seit über 125 Jahren verkörpert er die wissenschaftliche und technische Kompetenz in Fragen des Blitzschutzes in Deutschland.

ABB Förderer unterstützen mit ihrem Beitrag von jährlich 460 Euro die Fortführung der Blitzforschung und die Weiterentwicklung und Verbreitung des Blitzschutzes. Sie erhalten dafür vielfältige Unterstützung ihrer Arbeit und tragen zur fundierten Vertretung der Belange im Blitz- und Überspannungsschutz durch den ABB bei.


Vorteile für ABB Förderer

  • Zweimal pro Jahr werden Anwenderfachtagungen veranstaltet, in denen neueste technisch-wissenschaftliche Erkenntnisse, aktuelle Entwicklungen zum Blitzschutz und neue Normungsvorhaben vorgestellt werden.
  • Fragen und Probleme können bei den Anwenderfachtagungen oder im Technischen Ausschuss des ABB beraten und beantwortet werden.
  • Förderer erhalten jeweils 20 Exemplare der ABB-Publikationen kostenlos zugeschickt.
  • Sie erhalten eine reduzierte Teilnahmegebühr bei der VDE|ABB Blitzschutztagung und bei VDE Blitzschutzseminaren; dies gilt auch für alle Mitarbeiter des Unternehmens.
  • Neueste Informationen zum Blitzschutz und zu Entwicklungen auf dem Gebiet der Normung finden sie auf der ABB Homepage und exklusiv im VDE Teamserver.
  • Sichtbarkeit auf der VDE-Homepage, Nutzen des VDE + ABB Logos mit dem Zusatz “ABB Förderer”

Wie werde ich Mitglied

  • Den ausgefüllten Aufnahmeantrag senden Sie an die ABB Geschäftsstelle und benennen einen Ansprechpartner Ihres Unternehmens, an den wir unsere direkte Kommunikation richten, sowie einen Stellvertreter.
  • Die ABB Vorsitzenden informieren alle Förderer.
  • Bei Zustimmung erhalten Sie eine Aufnahmebestätigung zusammen mit einem Begrüßungspaket.
  • Die Rechnung über die einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 50 Euro und den jährlichen Fördererbeitrag von 460 Euro wird separat verschickt.
  • Nach Bezahlung erhalten Sie eine Spendenquittung.