Blog

Unser Blog macht Ihnen Fachwissen zu aktuellen elektrotechnischen Themen zugänglich – und eröffnet Ihnen die Chance, Ihre Kompetenz mit unserer Community zu teilen:

  • lesen und kommentieren Sie Beiträge von Experten
  • kommen Sie mit Fachleuten ins Gespräch
  • veröffentlichen Sie selbst Blogbeiträge

So bleiben sie fachlich auf dem neuesten Stand und präsentieren Ihr Wissen einem internationalen Publikum.

Neueste Beiträge

Hochspannungsmasten in städtischen Gebieten
Einführung: Elektrifizierung als Zielpfad der All Electric Society: Normung, Technologie und Systemarchitektur im Fokus
Die Elektrifizierung stellt das zentrale Ziel der All Electric Society (AES) dar: der systematische Ersatz fossiler Energieträger durch erneuerbare, primär elektrische Energie. Das bedingt eine grundlegende...
Terminologie Beschriftung
Fachartikel: Entwicklung von Terminologien für die AES und der Sektorenkopplung
Die Festlegung einer eindeutigen Terminologie ist für die Normung insgesamt von großer Bedeutung. Zukünftig wird die Bedeutung einer eindeutigen Semantik mit der digitalen Repräsentation in Datenräumen,...
digitale Transformation - intelligente Netze
Einführung: Die Standardization Community Map der All Electric Society und aktuelle Aktivitäten in der Normung
Dieser Artikel erläutert das Vorhaben und die Ziele der Standardization Community Map All Electric Society (SCM AES), beschreibt die Vorgehensweise in der Praxis und gibt einen Überblick zu den geplanten...

Alle Beiträge

online-seminar-sonstiges-354066397
Kick-off-Workshop SCM All Electric Society erfolgreich gestartet
Am 16. Mai 2024 war es nach langer Vorbereitung soweit: Die DKE stellte die Standardization Community Map zur All Electric Society (SCM AES) vor. Mit dem neuen digitalen Format wollen Expert*innen die...
Erdungspunkt_72789225
Welche Erdungskonzepte eignen sich für den Einsatz in Gleichstromnetzen in Gebäuden und Microgrids?
Die etablierten Erdungskonzepte für Wechselstromnetze müssen an die speziellen Anforderungen von DC-Netzen angepasst werden. Dabei gilt es, die Besonderheiten von Gleichstrom, wie das Fehlen natürlicher...
hauselektrik-energie-101245131
Welcher Spannungsbereich mit Gleichstrom eignet sich für Haus- und Gebäudeinstallationen sowie Microgrids?
Für die effiziente Nutzung von Gleichstrom in Gebäuden ist es wichtig, einheitliche Spannungslevel zu definieren. Klar definierte und akzeptierte Spannungslevel sind eine Voraussetzung dafür, dass Hersteller...
roboter-maschine-automatisierung-industrie-4
Wie kann die Industrie Flexibilität für das Energiesystem bereitstellen?
Zwei Experten äußern sich zur Frage, wie die Industrie Flexibilität für das Energiesystem bereitstellen kann. Sie diskutieren technische Voraussetzungen, rechtliche Rahmenbedingungen, die Rolle von Normen...
Park -Erneuerbare Energien_459298063
Wie lassen sich Batteriespeicher künftig netzdienlich einsetzen?
Fünf Experten äußern sich zu den Themen Netzdienlichkeit, technische Machbarkeit, notwendige Normänderungen und die Rolle standardisierter Schnittstellen im Hinblick auf den Einsatz von Batteriespeichern...
37 Blogartikel

Suche